Pfarreiengemeinschaft Inchenhofen zur Navigation

Gottesdienste

Samstag (05.07.) Hl. Antonius Maria Zaccaria, Priester, Ordensgründer
8:30
Patrozinium in Motzenhofen - Mariä Heimsuchung mit Segnung des Totenbandes der FFW Motzenhofen
für die verstorbenen Mitglieder der FFW Motzenhofen Ludwig Artner
Georg Fehrer und Jakob und Viktoria Euba
Friedrich Weiß
Anna Penzes
für die Verstorbenen der Familien Kulper und Kollarits
Maria Krucker
Xaver Ziegler Xaver Arzberger Cäcilia und Xaver Arzberger mit Sohn Johann und Schwiegertochter Rosa Alfons und Therese Isele mit Sofie Viktoria, Eva und Ignaz Fehrer
(Mariä Heimsuchung Motzenhofen)
9:30
Patrozinium in Schönbach - Hl. Ulrich
für Martin und Kreszenz Haas mit Maria, Anna und Josef Steib
Sofia und Johann Winterle mit Söhnen
(St. Ulrich Schönbach)
14:00
Kath. Frauenbund: Abfahrt zur Gartenbesichtigung zum Gutshof in Unterschönbach
(St. Leonhard Inchenhofen)
17:30
Rosenkranz und Beichtgelegenheit
(St. Leonhard Inchenhofen)
18:00
Sonntagvorabendmesse
Jahresmesse für Thekla Höger
Jahresmesse für Kaspar Pettinger
hl. Messe für Wally Pettinger
hl. Messe für Erwin Egger
hl. Messe für Eltern Schießl und Angehörige
hl. Messe für Michael Märdauer (Bürgerverein)
hl. Messe für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarreiengemeinschaft
(St. Leonhard Inchenhofen)
18:30
Vorabendmesse für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarreiengemeinschaft
für Erwin Breitsameter
Josef und Viktoria Higl mit Sohn Georg
Viktoria und Matthias Kaltenstadler
Johann und Franziska Hirschberger und Söhne Rudolf und Johann
(St. Michael Igenhausen)
19:00
Sonntagvorabendmesse
Jahresmesse für Magdalena und Andreas Steinherr
hl. Messe für Adelheid und Alfons Müller
hl. Messe für Johann Wittmeir
(St. Nikolaus Sainbach)
Sonntag (06.07.) 14. SONNTAG IM JAHRESKREIS
10:00
in Kühbach: Primiz von Josef Wagner
(St. Leonhard Inchenhofen)
18:00
Heiliges Amt
für Heinrich und Maria Schoder
(St. Peter und Paul Hollenbach)

Weitere Gottesdienste...

Rückblick

Fronleichnam

Nach dem Hochamt in der Wallfahrtskirche St. Leonhard in Inchenhofen zogen zahlreiche Gläubige in einer Prozession singend und betend durch die Straßen. An den vier Außenaltären wurde jeweils ein Abschnitt aus dem Evangelium und die Fürbitten von Dekan Stefan Gast und dem angehenden Diakon Peter Mair vorgelesen und der eucharistische Segen mit der Monstranz, dem Allerheiligsten, erteilt. Auf dem Weg wurden von Hans Schweizer Gebete und Gedanken vorgetragen. Doris Stadler und der Leonhards-Chor hat die Prozession gesanglich umrahmt. Die vier wunderschönen und farbenfrohen Blumenteppiche wurden vom Katholischen Frauenbund, Heimatverein, Gartenbauverein und den Ministranten gestaltet.

Pfarrgemeinderat auf dem Kirchturm

Hoch hinaus ging es für den Pfarrgemeinderat Inchenhofen, der den Kirchturm der Wallfahrtskirche Sankt Leonhard mit 72 m Höhe bestieg. Sehr interessant und anschaulich erklärte Hans Schweizer in mehreren Etappen die Wallfahrt, die Funktion des Kirchturms früher und heute und seine Entstehungsgeschichte. Auch alle fünf beeindruckenden Glocken der Wallfahrtskirche wurden erklärt. Die Pfarrgemeinderatsmitglieder konnten bei sonnigem Frühlingswetter in alle Himmelsrichtungen des Wittelsbacher Lands blicken. Die imponierende Wallfahrtskirche mit ihrem Turm liegt am höchsten Punkt des Ortes und ist schon von weitem zu sehen.

Weitere Artikel...